 1 Eidhi, Ortschaft und Fischerhafen an der Nordwestspitze der Insel Eysturoy |
 2 Eidisflógvi, Nordeingang des Sunds zwischen den Inseln Eysturoy und Streymoy |
 3 Funningur, Ortschaft am Ausgang des Funningurfjords im Nordteil der Insel Eysturoy |
 4 Gjógv, Bucht vor dem kleinen Dorf im äußersten Nordostteil der Insel Eysturoy, in wilder Umgebung |
 5 Gjógv, Bachlauf im Westen des kleinen Dorfes |
 6 Gjógv, Kinder spielen auf dem Dorfteich in halbierten Ölfässern |
 7 Gjógv, steile Slipanlage im äußerten Nordosten der Hauptinsel Eysturoy |
 8 Färöer Inseln im Nebel, im schnellen Wechsel mit blauen Wolkenlöchern |
 9 Kvivik, Ortschaft am Vest-Mannasund, etwa in der Taille der Insel Streymoy. Im Hintergrund die Insel Koltur im Süden von Kvivik. |
 10 Umgebung von Saksun, im Nordwesten der Insel Streymoy |
 11 Saksun, malerische Bucht mit Museum und kleinem Kirchlein an der Nordwestseite von Streymoy. |
 12 Saksun, malerische Bucht mit Museum und kleinem Kirchlein an der Nordwestseite von Streymoy. |
 13 Sörvagur, Hafen am Ende des Sörvágsfjords, an der Westseite der Insel Vágar |
 14 Sundini-Sund zwischen den Inseln Eysturoy und Streymoy |
 15 Thorshavn, eines der typischen mit Gras bewachsenen Häusern. |
 16 Thorshavn, Hauptstadt der Färöer Inseln und malerischer Fischerhafen |
 17 Thorshavn, im Cafe Natur geht die Post ab |
 18 |
 19 Thorshavn Leuchfeuer |
 20 Thorshavn, die antiken Kanonen bewachten einst die Stadt. Hinten die Insel Nólsoy. |
 21 Vogelinsel Mykines, die westlichste Insel der Färöers bei schwerem Wetter. |