Kalkan
36°15,3’N 029°25,0’E Karte: Tü 313
Die Ortschaft Kalkan im NE der gleichnamigen Bucht breitet sich oberhalb des Hafens zu beiden Seiten in der hügeligen Landschaft aus. Neben den obligaten, würfelförmigen Ferienhäusern und dem Quader des Pirat Hotels am Hafen bekommt man hier auch noch einige schöne alte Häuser aus der Zeit der griechischen Besiedlung in gemütlichen kleinen Gassen zu sehen, wo sich Touristen besonders gerne aufhalten. Restaurants auf Hausdächern mit Panoramablick auf Bucht und Hafen sind äußerst verlockend. Die obligaten Boutiquen für Leder, Gold, Teppiche und Souvenirs fehlen auch nicht. Es ist erfreulich, dass auf der langen Durststrecke zwischen Gemiler Reede und Kaş dieser sichere und funktionsfähige Hafen existiert. Die Liegegebühren, die man bezahlt, sind gut angelegtes Geld. Leider herrscht hier permanenter Platzmangel, wir lagen des öfteren im Päckchen.
An der Außenseite des Wellenbrechers hat sich der Yachtclub von Kalkan etabliert mit einem kleinen Café und einem Meerwasserschwimmbecken. Gut zum Entspannen. Auch unmittelbar E-lich des Hafens verläuft ein Strand mit
Badeabsperrung.
Ansteuerung
Am Tage Von Westen kommend steuert man durch den tiefen Kanal zwischen Festland und Çatal Adaları hindurch und hält gut frei von der W- und SW-Küste, da dort Klippen vorgelagert sind. Bei ruhigem Wetter kann man die Durchfahrt zwischen der großen Çatal-Insel Yılan Adası und der NE-lich davon liegenden Sıçan Adası benutzen.
Bei Nacht Die Hafeneinfahrt ist befeuert. Zusammen mit dem Feuer auf Yılan Adası machen die Molenfeuer die Ansteuerung auch bei Nacht möglich, wobei man beide Çatal-Inseln S-lich umsteuert.
Achtung Lassen Sie sich nicht durch das starke rote Licht der Diskothek im Feriendorf E-lich des Städtchens beirren. Bei Meltemi prasseln heftige Fallböen von Westen in die Bucht.
Service
An den Kais Wasser und Strom. Im Yachtclub WCs, Duschen, Wäscherei, alle drei gebührenpflichtig. Terrassenlokal, Snacks, Frühstück, Badeplattform mit Sonnenschirmen. Am Hafen Restaurants, Cafés und Minimarkt. Kraftstoff per Tankwagen (fragen Sie den Wirt des Teegartens am kleinen Wellenbrecher).
Im Ort Hervorragende Restaurants, manchmal etwas versteckt. Lebensmittelgeschäfte, Supermarkt, Fleisch, Obst und Gemüse. Eis auf Bestellung. Gas. Bank. Wechselstube am Hafen während der Saison.
click auf Fotos vergößert das Bild

Kommentare
Sollten Sie Ergänzungen haben oder feststellen, dass die hier gemachten Angaben nicht aktuell sind, können Sie dies hier mitteilen.