Üçağız / Kekova
36°11,8’N 029°51,0’E Karte: Tü 321
Üçağız, der ausgefallenste und absolut sicherste Ankerplatz, sozusagen die Lagune in der Lagune, liegt im Nordteil von Kekova, zu beiden Seiten einer schmalen, mit Klippen und Inselchen gepflasterten Einfahrt.
Die alten Restaurantstege sind abgebaut, stattdessen sind vor dem Dorf zwei massive Stege verankert, der W-liche (illegal) wird nur von Ausflugsbooten und Gulets benutzt, am Kopf des E-lichen (Gemeinde-Anlegers) können Yachten anlegen.
E-lich und W-lich der Anleger findet man gut haltenden Ankergrund.
Weht es aus Westen, verzieht man sich an das W-Ende der Bucht und umgekehrt. Hier ist viel Platz, und das ist gut so, denn auch in Üçağız fallen Ausflugsboote und Gulets ein. Kein Wunder bei der Schönheit des Platzes. Die Gemütlichkeit ist allerdings dahin. Lykische Sarkophage säumen den Wanderweg nach Kaleköy und weiter bis Gökkaya.
Ansteuerung und Liegeplatz
Die Einfahrt zur Bucht wird durch mehrere Inseln behindert, stellt aber kein Problem dar. Steuern Sie nach dem Plan ein. Für die flachgehenden Boote der Einheimischen ergeben sich drei Einfahrtsöffnungen, was auch im Namen der Bucht Üçağız (drei Münder, drei Öffnungen, drei Einfahrten) ausgedrückt wird, für Yachten aber nicht gilt.
Hier einige Ankermöglichkeiten:
- W-lich der Anleger Auf 5–8 m Wasser über gut haltendem Schlickgrund. 200 m vor dem W-Ende der Bucht lotet man 2,5 m. Achten Sie auf die Untiefe vor dem N-Ufer. Sie liegt etwa 500 m E-lich der auf dem Übersichtsplan verzeichneten Quelle, deren kühles, leider etwas brackiges Wasser an heißen Tagen willkommene Abkühlung gewährt.
- Gemeinde Anleger Am Kopf lotet man 3,5 – 4 m. Dort gibt es Wasser, Strom und Muringleinen, W-LAN.
- E-lich der Anleger Auf 4–5 m, ebenfalls über gut haltendem Schlickgrund, mit Blick auf die Rückseite der Burg von Kale.
Service
Die Restaurants sind auf Fischgerichte spezialisiert. Hassans Yazır Restaurant gibt es seit mehr als 30 Jahren, und es hat mittlerweile einige Nachahmer gefunden. So werben im benachbarten Kale Köy sogar zwei Hassans für ihre Lokale, wohlgemerkt ebenfalls mit „Doppel-S“, und nicht nach der üblichen türkischen Schreibweise mit nur einem „S“. Jedenfalls schmecken bei Hassan in Üçağız die Fischsuppe, die Vorspeisen, der Hummer sowie der Zackenbarsch und alle anderen Spezialitäten unvergesslich gut.
Hassan, der übrigens prima Deutsch spricht, ist über Tel: +90 532 513 02 08 zu erreichen und ein freundlicher Macher. Er bietet W-LAN und organisiert im Notfall Pannenhilfe, vermittelt preiswerte Mietautos für den Besuch der berühmten Felsengräber von Myra, liefert Diesel und Wasser und am Morgen frisches Brot.
Wer am Gemeinde-Anleger keinen Platz findet und frei ankert, für den spielen Hassan oder eines seiner Kinder den „Holüber“. Und das ist bei weitem nicht alles: Auf Wunsch informiert er in unterhaltsamer Art über Geschichte und antike Stätten der Region oder holt Fußmüde nach der Besteigung des Burgberges mit dem Motorboot aus Kale Köy zurück.
Im Ort gibt es zwei kleine Märkte für Obst und Gemüse. Eis. Telefon. Internet Café. Andenkenläden, Pensionen.
click auf Fotos vergößert das Bild
Kommentare
Sollten Sie Ergänzungen haben oder feststellen, dass die hier gemachten Angaben nicht aktuell sind, können Sie dies hier mitteilen.