Selimiye Koyu

Selimiye Gemeindesteg

36°43,7’N 028°06,2’E (Einfahrt) Karte: Tü 311

Die landschaftlich schöne Bucht Selimiye Koyu, 3 sm SSW-lich von Keçi Bükü gelegen, unterscheidet sich von Letzterer vor allem durch ihre Weiträumigkeit und die großen Tiefen. Erst kurz vor dem Ufer steigt der Grund steil an.
Der urige Fischerort Selimiye ist bekannt für seine Fischlokale. Die Restaurants haben Stege ausliegen und auch die Gemeinde hat einen Schwimmsteg errichten lassen, der gut genutzt wird.

Service
An der W-Seite der Buruncuk Halbinsel, am N-Ende eines Holzstegs, an dem Gulets und Ausflugsboote anlegen, springt der Gemeindesteg für Yachten vor, an dessen Kopf ein rotes Licht postiert ist. Es gibt Wasser und Strom, festgemacht wird an Muringleinen.
Den besten Schutz hat man an den Innenseite. Lebensmittel, Bäcker und Kaufmann im Dorf. Diesel kommt per Tankwagen. Straße nach Marmaris und Bozburun.
Manche Segler beklagen sich über den nachlässigen Service und die unzumutbaren Toiletten. Sie bevorzugen die S-lich des Gemeindestegs ausliegenden Murings des Restaurants Osman’s Place. Dort wird beim Anlegen geholfen, es gibt WC, Duschen, Strom, auch Eis kann besorgt werden. Osman’s Speisen sind ein Gaumenschmaus.
In der Ortschaft Selimiye gibt es nunmehr zwei kleine Supermärkte, einen Fleischer, einen Bäcker, Fischverkauf, einen Wochenmarkt am Mittwoch, einen bescheidenen Baumarkt und Boutiquen.

Weitere Ankerplätze

  • Unterhalb der von einem Garten umgebenen Ferienanlage Beyaz Güvercin (Weiße Taube), ganz im Norden von Selimiye Koyu, ankern Sie auf 12 m frei schwojend über Sandgrund oder auf 7 m mit Leine zum Ufer bzw. zum Betonanleger, an dem man 1,5 m lotet, weswegen man das Schiff etwas weiter abhängen muss.
  • Die Restaurants im SW der Bucht haben Murings ausliegen. Zwischen dem Kaptan- und dem Aurora Restaurant gibt es noch einige, darunter das Sardunya und das Luna Begonville Restaurant Selimiye. Das Serviceangebot ist bei allen gleich gut und umfangreich.
    Der Wirt des Aurora spricht bestens Deutsch und hat sich auf gehobene türkische Küche spezialisiert. Im schattigen Garten bei seinem alten Steinhaus sitzt man sehr angenehm.Es gibt Wasser, Strom, WCs, warme Duschen, Wäschereiservice, WLAN.
  • Zum Anlegen E-lich der Buruncuk Halbinsel stehen drei Stege
    zur Verfügung:
  • Der E-lichste liegt vor dem Palmetto Hotel, Wasser und Strom am Steg.
  • Am benachbarten Anleger des Deniz Restoran und Pansiyon gibt es weder Wasser noch Strom.
  • Der Steg vor dem Vakana Hotel hat Wasser- und Stromanschluss.

click auf Fotos vergößert das Bild

 

 

Halbinsel Buruncuk und östliche Ankerplätze

Kommentare


Sollten Sie Ergänzungen haben oder feststellen, dass die hier gemachten Angaben nicht aktuell sind, können Sie dies hier mitteilen. Über Ihre Mitarbeit in Sachen Änderungen würden wir uns freuen!!