Tașucu
36°18,79‘N 033°52,9‘E Karte: Tü 331
Port of Entry
Vor der Stadt Tașucu liegen zwei Häfen. Der westliche ist den Fähren, Ausflugsbooten, Fischern und Yachten gewidmet, der größere, östliche, ist ein wichtiger Handelshafen.
Wir beschreiben den westlichen.
Östlich des Hafens verläuft ein Strand. Ein hübscher Park rahmt den Hafen ein, an der gepflegten Hafenpromenade sind Hotelpensionen und Restaurants angesiedelt.
Hier ist erfreulicherweise der N-Kai befestigt worden, wo Yachten und Ausflugsboote anlegen können. Die Tiefen liegen bei 3,5 m. Meistens ist es hier ziemlich voll, aber es findet sich immer noch ein Plätzchen.
Weitere Liegeplätze gibt es an der Innenseite des kleinen Wellenbrechers auf 3 m oder am W-Kai, wo die Fähren anlegen, auch auf 3 m Tiefe.
Service
Strom und Wasser am W-Kai, WC und Dusche im Marina Café. Slip und Kran vorhanden. Im Ort kann man wunderbar einkaufen, auch Ärzte, Post und Banken findet man dort.
Was die Windverhältnisse in diesem Teil des Mittelmeers angeht, so ist die Wirkung des Meltemi im Sommer nicht mehr zu verspüren. Man hat es hier mit thermischen Winden, nämlich Land - und Seebrise, zu tun. Die Landbrise beginnt am frühen Morgen zu wehen, am Mittag schläft sie ein. Nach kurzer Pause erhebt sich der Seewind und hält bis zum Abend durch. Beide selten stärker als 3-4 Bft. (im Normalfall).
im Frühsommer kann Küstennebel aufkommen, im Herbst wehen aus dem Taurusgebirge oft Fallböen herunter.
click auf Fotos vergößert das Bild
Kommentare
Sollten Sie Ergänzungen haben oder feststellen, dass die hier gemachten Angaben nicht aktuell sind, können Sie dies hier mitteilen.